Schlagwörter
"Was soll ich anziehen", Anna Galiena, Benoît Poelvoorde, Catherine Deneuve, Chloé Jouannet, Christophe Beaucarne, Des Petis Hauts, Didier de Neck, Die Kinder von Paris, drykorn, drykorn Mantel, François Damiens, Frankreich 2014, frühherbstliches Wetter, Gott, Großvater, Herbst, Hugo Dessioux, Jaco van Dormael, Jean Paul Gaultier, Jean Reno, Jean-Yves Asselin, Kathleen Madden, Kino, Laura Verlinden, Le Jour Femme, Le tout nouveau testament, Mode Düsseldorf Oberkassel, mode francaise, NFP, Paris, Pascalle Willame, Pastis, Pili Groyne, Provence, Rose Bosch, Sebastian Schelenz, Serge Larivière, Simon & Garfunkel, Sommerferien, Stadt, Versace, W.E.T., WET, www.lejour-shop.de, Yolande Moreau
Gott (Benoît Poelvoorde) ist ein Bürger Belgiens und führt ein ganz normales, ziviles Leben mit Frau (Yolande Moreau) und Kind in Brüssel. Und so normal wie sein Leben sind auch seine familiären Probleme: Er hat Zoff mit Tochter Ea (Pili Groyne). Die Auswirkungen dieses Streits sind dann aber schon nicht mehr ganz so harmlos, denn da Papa Gott ist, führt es zu einem unglaublichen Chaos, als sich Ea in den Computer ihres Vaters hackt. Sie hat nämlich genug vom despotischen Verhalten des Allmächtigen und seinen Launen, die er in Form von Kriegen und Naturkatastrophen immer wieder auf die Menschheit herunterprasseln lässt. Und so durchkreuzt sie die Allmacht ihres Vaters, indem sie seine geheime Datei mit den Todesdaten aller Menschen öffnet und diese ganz persönliche Information jedem Sterblichen per SMS zukommen lässt. Prompt drehen die Menschen durch und Ea sieht ihre Chance gekommen, inmitten dieses Chaos ein brandneues Testament zu etablieren, samt neuen Aposteln und allem. Aber Gott findet sich mit der Revolte seiner Tochter natürlich nicht einfach so ab…
Facebook Page Das brandneue Testament
Ab morgen in den deutschen Kinos